API Services richtet jahrhundertalte Lokomotive für Steam Operation Corp. aus
MSP verwendet Radian Plus & API-Arm zur Messung kritischer Merkmale des Antriebsstrangs
Dampflokomotiven waren eines der frühesten technischen Wunderwerke, die den Beginn der industriellen Revolution einläuteten. Aber die Tatsache, dass die Produktion der meisten dieser Stücke vor mehr als 50 Jahren eingestellt wurde und die meisten von ihnen auf Bestellung gefertigt wurden, ohne ein konsequentes und einheitliches Konzept, macht die Reparatur dieser historischen Projekte zu einem sehr aufwändigen Prozess. Scott Lindsay, Präsident von Steam Operations Corp., stieß bei der Restaurierung des Antriebsstrangs einer hundert Jahre alten Lokomotive auf diesen Umstand. Um den Prozess zu beschleunigen und die Genauigkeit sicherzustellen, wandte sich Scott an das Team von Metrologieexperten bei API Services. Mit dem Radian Plus Laser Tracker und dem mehrachsigen API-Arm war das Team in der Lage, den Prozess zu beschleunigen und die Genauigkeit zu gewährleisten:
Ordnungsgemäße Ausrichtung aller kritischen Merkmale des Antriebsstrangs
Erstellung eines 3D-CAD-Modells, um die Herstellung neuer Antriebsgehäuse zu ermöglichen
Einsparung von über 100 Stunden und 10.000 USD für Steam Operations Corp.
Die Dampflokomotive, die erstmals Anfang des 19. Jahrhunderts im Vereinigten Königreich auftauchte, erweiterte unsere Fähigkeit, Güter in großen Mengen, über große Entfernungen und mit hohen Geschwindigkeiten zu transportieren, dramatisch. Die Technologie setzte sich schnell durch und dominierte den globalen Transport über mehr als ein Jahrhundert lang. Obwohl das Prinzip dieser Lokomotiven einfach war, gehörten ihre Konstruktionen und Baugruppen jedoch zu den anspruchsvollsten Fertigungsprojekten, die die Menschheit je hervorgebracht hatte.
Die heutigen Stadtbahn- und Hochgeschwindigkeitszüge werden mit Hilfe von großmaßstäblichen Messgeräten und -technologien zusammengebaut. Dampflokomotiven wurden jedoch mit Handmessungen anstelle von Laser Trackern und vor allem mit Schablonenreferenzen anstelle von CAD-Modellen bearbeitet und zusammengebaut. Da die Produktion der meisten dieser Lokomotiven Mitte des 19. Jahrhunderts eingestellt wurde und viele von ihnen Sonderanfertigungen für bestimmte Eisenbahnen oder Unternehmen waren, ist die Wiederherstellung der Betriebsbereitschaft dieser Lokomotiven eine gewaltige Aufgabe.
Es ist eine Aufgabe, mit der Scott Lindsay, Präsident der Steam Operations Corp., sehr vertraut ist. Seit 1978 hat sich die Steam Operations Corp. auf die Restaurierung von Dampflokomotiven und historischem Eisenbahnmaterial in Alabama spezialisiert. Sie hat sich zum führenden Unternehmen der Nation entwickelt, das sich der Restaurierung, dem Betrieb und der Erhaltung von Dampflokomotiven und anderen historischen Eisenbahnausrüstungen widmet. Und als Scott die Hauptkomponenten des Antriebsstrangs einer jahrhundertealten Lokomotive ausrichten und neue Antriebskästen herstellen musste, rief er das Team von Metrologieexperten bei API Services hinzu. Nach der Analyse des Aufbaus der Lokomotive und der Erfordernisse des Projekts entwarf API Services einen Arbeitsumfang, mit dem schnell zwei kritische Messungen durchgeführt werden konnten.
Zunächst war API Services in der Lage, Messungen des Rohbaus in kritischen Ausrichtungsbereichen durchzuführen und diese Daten mit Hilfe des Radian Plus in dreidimensionalen Koordinaten zusammenzustellen. Anschließend konnten sie das „Große Ganze“ betrachten, um zu analysieren, was im Ausrichtungsprozess getan werden musste, um alle kritischen Antriebsmerkmale richtig auszurichten. API Services führte diese Messungen durch, ohne den Rahmen und die Komponenten zusammenzufügen.
In der Vergangenheit wurde diese Ausrichtung mit Handmessmethoden durchgeführt, bei denen alle Komponenten in Position gebracht und Drähte gezogen werden mussten, während Messungen mit Mikrometern vorgenommen wurden.
Dies war zeit- und ressourcensparend, da einige der Komponenten nicht vor Ort waren. In der Vergangenheit wurde diese Ausrichtung mit Handmessmethoden durchgeführt, bei denen alle Komponenten an Ort und Stelle gebracht und Drähte gezogen werden mussten, während Messungen mit Mikrometern vorgenommen wurden. Dies ist sehr zeitaufwendig und erforderte, dass alle Komponenten an Ort und Stelle angebracht werden mussten.
Des Weiteren nutzte API Services den API-Arm zum Scannen und für das Reverse-Engineering der Antriebsboxen auf dem Fahrzeug. Die gescannten Informationen konnten in Auto CAD übertragen werden. Anhand des 3D-CAD-Modells, das der Steam Operations Corp. zur Verfügung gestellt wurde, wurden Fertigungszeichnungen erstellt, und es wurden neue Antriebsboxen gebaut.
„Das Laserscan-Verfahren lieferte schnell und effizient wertvolle Informationen über den Rahmen und die Zylinder der Lokomotive“, sagt Scott Lindsay. „Ohne den Scanner hätte der Prozess darin bestanden, Klavierdraht durch die Zylinderbohrungen zu führen und unzählige Stunden damit zu verbringen, die vielen erforderlichen Punkte mit Mikrometern zu messen und diese Informationen dann manuell für die Verwendung in Auto-CAD aufzuzeichnen. Ich würde schätzen, dass der Scan über 100 Stunden gespart und über 10.000 Dollar eingespart hat.“
Insgesamt war Steam Operations Corp. mit der Erfahrung, der Ausrüstung und der Professionalität der Mitarbeiter von API Services sehr zufrieden und Scott Lindsay freut sich darauf, diese Technologie für die Zusammenarbeit mit API Services bei zukünftigen Restaurierungsprojekten für Dampflokomotiven einzusetzen.
API Services bietet die einzigartige Kombination von OEM-Fachwissen über API’s komplette Produktlinie von Radian Laser Trackern, Scannern, KMG-Armen und MTC-Produkten (Machine Tool Calibration), jahrzehntelange Erfahrung in Anwendungen in verschiedenen Branchen und eine weltweite Präsenz, um allen ihren Kunden global-lokalen Support zu bieten. Das Expertenteam bei API Services steht bereit, um Ihre messtechnischen Anforderungen zu unterstützen.



Links aus diesem Artikel:
Lesen Sie mehr API News:
9D LADAR von API revolutioniert 3D-Inspektionen in der Fertigung
In der heutigen Fertigungsindustrie treiben hohe Anforderungen an Präzision und Effizienz den Bedarf an mehr Automatisierung voran, insbesondere für zeitaufwändige Qualitätsprüfungs- und Qualitätskontrollprozesse. Um den Herstellern dabei zu helfen, mit diesen Anforderungen Schritt zu halten,…
Continue Reading 9D LADAR von API revolutioniert 3D-Inspektionen in der Fertigung
Ausrichtung großer Marinekomponenten mit Laser Tracker
AW Laser, API-Partner und Messtechnik-Dienstleister, Südafrika:Ausrichten großer Schiffsteile mit Laser Trackern FALLSTUDIE | RADIAN LASER TRACKER | SCHIFFSTEILE AUSRICHTEN Alignment with Laser (AW Laser) hat sich in Südafrika auf Ausrichtungsarbeiten spezialisiert. Die Messingenieure des Unternehmens…
Continue Reading Ausrichtung großer Marinekomponenten mit Laser Tracker
Radian Laser Tracker mit vProbe oder iScan3D zum günstigsten Preis aller Zeiten!
API bringt beliebte Radian Plus und vProbe/iScan3D Pakete zu Sonderkonditionen zurück
Continue Reading Radian Laser Tracker mit vProbe oder iScan3D zum günstigsten Preis aller Zeiten!
LADAR Anwendung | Vollständige Flugzeuginspektion
Da sich die Luftfahrtindustrie weiterentwickelt, wird der Bedarf an fortschrittlicher Technologie zur Durchführung von Flugzeuginspektionen immer wichtiger. Eine solche Technologie ist das berührungslose Scannen, das für vollständige Flugzeuginspektionen sehr vorteilhaft ist. Angesichts der extremen Kräfte,…
Continue Reading LADAR Anwendung | Vollständige Flugzeuginspektion
Erfahren Sie mehr über das Produktsortiment und die Services von API:

API Radian Laser Tracker
Der fähigste Laser Tracker auf dem Markt!
Erfahren Sie mehr über unseren Radian

Laser Tracker Targets
Maximieren Sie die Produktivität des Lasertrackers mit handgeführten und automatisierten Tracker Targets.
Erfahren Sie mehr über Laser Tracker Targets
XD Laser-KMG-Kalibrierung
Der XD-Laser ist das einzige Messsystem, das alle 6 Fehlerparameter gleichzeitig in einer einzigen Anordnung messen kann.
Erfahren Sie mehr über den XD Laser

API Reverse Engineering-Dienst
Die Reverse Engineering-Dienstleistungen umfassen das Scannen von Bauteilen im Originalzustand zur Erstellung einer digitalen 3D-Punktwolke und eines CAD-Modells.
Erfahren Sie mehr über Reverse Engineering
Melden Sie sich für den API-Monats-Newsletter an und bleiben Sie mit weiteren großartigen Artikeln und API-Produktaktionen über die neuesten Messinformationen auf dem Laufenden.