Kategorie: Nachrichten
-
Radian Laser Tracker mit vProbe oder iScan3D zum günstigsten Preis aller Zeiten!
API bringt beliebte Radian Plus und vProbe/iScan3D Pakete zu Sonderkonditionen zurück
-
API stellt DYNAMIC 9D LADAR auf der Control 2022 vor
Die bahnbrechende LADAR-Technologie setzt einen neuen Standard in der berührungslosen optischen Dimensionsmessung für die Fertigungsindustrie. Auf der Control stellt API das DYNAMIC 9D LADAR vor, ein innovatives LAser Detection And Ranging System, das sowohl Dimensions- als auch Oberflächengeometriedaten erfasst. Es beinhaltet eine bahnbrechende Technologie, die die automatisierte Produktionsmessung revolutionieren wird. Das zum Patent angemeldete Dynamic […]
-
5-Achsen-Werkzeugmaschinen: Volumetrische Fehlerkompensation
Seit die ersten Werkzeugmaschinen vor mehr als 200 Jahren gebaut wurden, um die Fertigung schneller, genauer und standardisierter zu machen, müssen Werkzeugmaschinen kalibriert werden, um zu überprüfen, ob ihre Leistung wie gewünscht ist. Diese Kalibrierungen haben sich im Laufe der Jahrhunderte von Handmessungen und manuellen Anpassungen bis hin zur Standard-Laserinterferometerkalibrierung entwickelt, die heute in Maschinenwerkstätten […]
-
API und MLT kooperieren für 3D-Messsysteme in Finnland und Norwegen
Der globale Experte für innovative 3D-Messsysteme und Messdienstleistungen API hat eine Partnerschaft mit MLT, dem führenden skandinavischen Messdienstleister und Verkaufspartner von Messsystemen für Finnland und Norwegen, unterzeichnet.
-
API & TRIGO Group geben Vertriebs- und Servicepartner-Vereinbarung bekannt
Der Erfinder des Laser Trackers API vereinbart mit der TRIGO Group, dem führenden globalen Anbieter von Services um das Qualitätsmanagement eine Zusammenarbeit für Ungarn und Teile von Zentral- und Osteuropa.
-
iScan3D – Handgeführter 3D-Scanner bietet mehr Freiheiten für die Messtechnik
[et_pb_section admin_label=“section“] [et_pb_row admin_label=“row“] [et_pb_column type=“4_4″][et_pb_text admin_label=“Text“] API stellt die neuste Generation des iScan3DTM Laserscanners mit verbesserten optischen Sensoren und blauen, gekreuzten Laserlinien für die schnelle und genaue Erstellung von Punktwolken für die Messtechnik vor.. API, der Erfinder des Laser Tracker, führt eine vollständig überarbeitete Version des portable, kabellosen handgeführten 3D-Scanners iScan3D™ auf den Markt […]
-
Weltweite KMG-Kalibrierung verfügbar
Weltweite KMG-Kalibrierung verfügbar Das global-lokale Team von API Services bietet einen unabhängigen Zertifizierungs- und Rekalibrierungsservice für Koordinatenmessgeräte einschließlich der Erstellung von 21-Parameter-Fehlerkompensation. Zusätzlich zum Portfolio an Kalibrierungsdienstleistungen für Werkzeugmaschinen, Industrieroboter und Laser Tracker bietet das global aufgestellte Messtechniker-Team von API nun auch weltweit die Kalibrierung von Koordinatenmessgeräten (KMG) an. Dabei kann zwischen einer Standard-KMG-Zertifizierung oder […]
-
API & Mitutoyo geben Reseller-Vereinbarung bekannt
API & Mitutoyo geben Reseller-Vereinbarung bekannt Der Erfinder des Laser Trackers vereinbart mit dem führenden Anbieter von Mess- und Inspektionslösungen eine Zusammenarbeit und erweitert damit das vielfältige Hardware- und Software-Portfolio für die Messtechnik. API und die Mitutoyo Corporation haben eine Partnerschaft bekannt gegeben, die den Vertrieb der portablen Messsysteme von API über das weltweite Netzwerk […]
-
Wussten Sie schon: Werkzeugmaschinen
Wussten Sie, dass die erste Präzisionswerkzeugmaschine von John Wilkerson im Jahr 1775 zum Bohren von Dampfmaschinenzylindern gebaut wurde? Diese ersten Werkzeugmaschinen wurden durch die Erfindung der Dampfmaschine inspiriert und halfen, die industrielle Revolution einzuleiten. Frühe Werkzeugmaschinenkonstruktionen basierten auf holzschneidenden Drehbänken, die seit dem 16. Jahrhundert in Frankreich verwendet wurden. Während die Produktionsgeschwindigkeiten, -mengen und -genauigkeiten […]
-
Hinter den Kulissen: Newport News